26.01.2010: Benefizkonzert |
Vor fünf Jahren hatten sich die Lehrkräfte der Realschule Lachendorf noch in den Weihnachtsferien spontan entschieden, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein Benefizkonzert für die Tsunami-Opfer zu organisieren. Innerhalb weniger Tage entstand damals eine zweistündige Veranstaltung, bei der über 1.800 € gesammelt und der Kindernothilfe, vertreten durch Frau Dr.
Molsen, übergeben werden konnten. |
Die Lehrkräfte Nicole Zain und Torsten Löschmann führten ruhig und nachdenklich durch ein abwechslungsreiches Programm, welches die richtige Mischung aus Emotionalität, Information, aber auch Frohsinn enthielt. |
In der Pause gab es Getränke (10c), es konnten Stellwände der Klasse 6a betrachtet werden und selbstverständlich wurden etliche informative Gespräche mit Vertreterinnen der Kindernothilfe geführt. |
Im zweiten Teil der Benefizveranstaltung spielte die Klasse 6b unter der Leitung von Herrn Zahel mit drei Stücken auf. Gesanglich ging es weiter mit „Big girls don´t cry“ von Franziska (9b) und Paul (10b) sowie einem Lied von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9b, 10a und 10b. Die Klasse 10b war auf die Straße gegangen und hatte Passanten befragt, was für sie „Hoffnung“ bedeutet. Auf der Bühne wurden einige dieser Äußerungen vorgetragen. Schwungvoll ging es weiter mit drei Stücken der Bigband der Realschule. Abschließend bedankte sich die Rektorin Martina Backhaus bei allen Beteiligten und sprach den Wunsch aus, dass der Betrag von 2005 übertroffen werden möge. |
Nach jedem Beitrag entzündeten Frau Zain und Herr Löschmann eine Kerze der Hoffnung, so dass am Ende der Veranstaltung zwölf Lichter erstrahlten. Und die Hoffnung aller Beteiligten wurde erfüllt: Am Ende war die Summe von 2108,81€ in den Spendenboxen. |
Hier geht's zur "Danksagung" der Kindernothilfe! |